
Das neue Album "Standing Still in Time" wurde am 27.12.2021 veröffentlicht!
Infos dazu findest du hier.
BGPONE, 07.12.2021
​
​
Zwei neue Musikstücke
aus beruflichen Gründen war es in den letzten Monaten bei mir eher musikalisch still. Aber zwei Musikstücke habe ich dennoch fertiggestellt.
Der erste ist "Late In The Evening At The Orchestra". Er entstand aus einen Klavierstück, welches ich nach Fertigestellung mit Orchesterbegleitung erweiterte und das eine ruhige, besinnliche Atmosphäre ausstrahlt, also sehr gut in die aktuelle Zeit passt.
Das zweite Musikstück "From The Roots" beginnt eher elektronisch, Rhythmus, Synthbass, ein paar kurze Synthsolos, endet aber eher orchestral mit einem sehr romantischen Gitarrensolo. Ich liebe es einfach, wenn Stücke sich wandeln.
Hört es gerne auf Soundcloud oder MyOwnMusic und hinterlasst gerne auch ein Like oder einen Kommentar.
Soundcloud: Late in The Evening At The Orchestra
MyOwnMusic: Late in The Evening At The Orchestra
​
MyOwnMusic: From The Roots
Ich wünsche alle meinen Hörern frohe Weihnachten und einen guten Start ins nächste Jahr. Das nächste Jahr wird bestimmt besser!
​
​
​
​
BGPONE, 20.12.2020
​
September Night 2021
​
BGPONE, 20.12.2020
​
​
​
Neues Musikvideo: Earthbound (06.01.2021)
​
​
Durch die Nacht
Es gibt ein neues Musikvideo, und ich würde mich freuen, wenn ihr es euch anschaut und gerne auch kommentiert.
Â
Nächstes Album am Start
Am 28.04.2019 wird mein viertes Album erscheinen: The Future Is Now
Für das Artwork konnte ich den sensationellen Soheyl Nassary gewinnen
(Nicoffeine, You Guitarprayer).
Als Gastsängerin singt die wundervolle Sabrina Hück einen Song.
​
​
BGPONE, 23.03.2019
​

Change Will Come
Es gibt ein neues Musikstück, ein echter Longplayer mit über 17 Minuten Länge.
DIe Ansätze sind progressive und meine Vorlieben für Genesis, Pink Floyd und Mike Oldfield bestimmt nicht zu leugnen.
Hört doch gerne mal rein:
https://soundcloud.com/bgpone/change-will-come
​
Neues Album ab 21.06.2018 auf allen Downloadportalen erhältlich
​
Nach längerer Pause habe ich endlich das nächste Album fertig.
Anfang 2017 stand das Projekt „BGPONE“ auf der Kippe. Gesundheitliche Probleme zwangen mich zum Umdenken. Aber Musik ist eine Leidenschaft, und von Leidenschaften kann man sich nur schwer trennen.
Als Folge des Umdenkens ist dieses Album ruhiger geworden, aber nicht durchgehend. Es enthält auch impulsive Musikstücke wie der Opener „Into Movement“, „Mellow Mind“, „Frames“ und „Quarks“. Gemeinsam ist diesen Stücken, dass sie aus einer älteren Epoche meines Schaffens stammen, neu remixt und erstmals auf einem Album veröffentlicht wurden.
„Into Movement“, ist eine Hommage an die progressiven Hammond-Sounds der 70iger. „Mellow Mind“ war ursprünglich ein Techno-Instrumentalstück, dass Eva Paschen (Traumtaenzer, Anubiz, Imparity). gefiel und von ihr dann mit Text und Gesang bereichert wurde. Danke dir, Eva!
Im mittleren Teil wird es ruhig. Klavierstücke wie „Autumn Rain“, „Homeland“ und „Going for Good“ enthalten die Kraft der Ruhe, „Going for War“ leitet über in lebendigere Stücke, die ihren Höhepunkt in „Frames“ und „Quarks“ finden. „Frames“ wurde inspiriert von der gleichnamigen Musikcollage des Komponisten Michael Fahres aus dem Jahr 2002. Ich hatte 2002 die Uraufführung in Köln in der Galerie Rachel Haferkamp in Köln besucht. Dort demonstrierte Michael Fahres seinen fast 1 m hohen Kreisel, der pfeifende und metallische Geräusche von sich gab und dessen Sounds er zur Klangcollage „Frames“ verarbeitete.
„Quarks“ wurde inspiriert durch die Vorstellung, dass die Bausteine der Materie, die Elementarteilchen, durch Schwingungszustände gekennzeichnet sind und unsere Vorstellung massiver Materie zur Illusion werden lassen: „Tatsächlich gibt es überhaupt keine Materie. Alles und jedes ist aus Schwingung zusammengesetzt.“ (Max Planck).
„Hello Paris“ und „Shine On Me“ gönnen dem Hörer eine harmonisch fröhliche Erholungspause. „Vollkrass“ ist eine Hommage an die 80iger, meiner Jugend. Typische Sprüche aus dieser Zeit, begleitet von den Sounds der ersten Videospiele wie „Donkey Kong“ und „Space Invaders“.
Die letzten beiden Musikstücke bilden den Ausklang des Albums.
Die Idee für das stimmungsvolle „Early Bird“ entstand durch Eindrücke, die ich beim Besuch des Geburtshauses von Erik Satie in Honfleur hatte.
„Siri“ entstand durch meine Eindrücke beim längeren Betrachten des gleichnamigen Bildes des Malers Marcus Kneip. Er malt Bilder mit schlichten Formen der Symmetrielosigkeit und des Zufalls im Geiste des Wabi-Sabi.
BGPONE, Mai 2018
​
Die letzten beiden Musikstücke sind in Inspiration der Bilder von Marcus Kneip entstanden. Das Stück "siri" entstand aus Eindrücken des gleichnamigen Bildes, das Stück "living picture" aus dem Bild "ienne". Beide Bilder findest du auf der Website des Künstlers.
Die Musikstücke und auch Beschreibungen dazu findest du hier:
https://soundcloud.com/bgpone
https://www.myownmusic.de/bgpone/
​
Die nächste Ausstellung von Marcus Kneip mit musikalischer Untermalung von mir und einem weiteren Künstler findet statt am 21. April 2018 im Rahmen der 17. Kunsttage in Königswinter im "Zuhause der Kunst" in Oberpleis.
Weitere Infos zur Ausstellung werden in Kürze auf der Seite des ausstellenden Künstlers Marcus Kneip veröffentlicht: http://www.marcuskneip.de/.
​​​
BGPONE, 13.02.2018
​

Nach längerer Pause gibt es wieder einen neuen Track: early bird.
Diesmal ein ruhiges Stück, im Wechsel zwischen Popmusik und Klassik, in dem ich besonderen Wert auf die Gestaltung der Streicher (Viola, Cello) in den klassischen Teilen gelegt habe. Zu Hören ist das Stück hier:
https://soundcloud.com/bgpone/early-bird
https://www.myownmusic.de/bgpone/play/?songid=434419
​
BGPONE, 30.11.2017
​
Es gibt neue Tracks von mir, in die ihr gerne reinhören solltet.
Zwei davon sind reine Klavierstücke:
Dann gibt es noch einen Pop-Track: Hello Paris
​
Außerdem gibt es seit der Veröffentlichung von "The Show Must Go On" jede Menge Compilation-Anfragen. Diese könnt ihr hier sehen.
BGPONE, 28.08.2017
​
​
​
​
Mein neustes Album ist veröffentlicht: "The Show Must Go On".
Es ist vielfältig, enthält ganz neue Songs, aber auch alte, bisher so unveröffentlichte.
Auch sind einige Musiker beteiligt.
Informationen zu den Songs des Albums findest du hier.
Höre es dir auf Spotify an:
Musifiziert-Interview
Das Online Musikportal "Musifiziert" hat ein Interview mit mir geführt.
​

Look At The Stars
Ich wollte schon immer eine futuristische Animation zum Song erstellen und habe nach einer einfachen Möglichkeit gesucht. GoAnimate hat mir diese Möglichkeit geboten. Da aber mit der kostenlosen Version die Länge der Videos auf 2 Minuten begrenzt ist, musste ich den Song von 4:50 auf 1:55 Minuten kürzen. Ich habe dazu die Gesangspassagen bevorzugt.
Der Gesang ist von mir, allerdings habe ich über einen Vocoder gesungen.
Der Text bietet einen kleinen Ausflug in die Astronomie mit kleinen philosophischen Anspielungen.
Rosangela Werbetrailer
Rosangela hat einen Werbetrailer für ihre Cocktail-Bar und ihr Cocktail-Team drehen lassen. Hier könnt ihr es sehen:​
Rosangela
Rosangela ist eine gute Freundin von mir. Sie hat nach einem Werbevideo gesucht. Das brachte mich auf die Idee, einen Song über sie zu schreiben und ein passendes Video dazu zu drehen.
Das Video hat jetzt doch schon einige Wellen geschlagen. Wahrscheinlich, weil Bild und Ton so gut zueinander passen. Natürlich gibt es auch einige, die finden es lächerlich. Man sollte es vielleicht einfach nicht allzu ernst nehmen.
Eine Fortsetzung ist trotz des Erfolges nicht geplant. Der Grund ist, dass viele Jugendliche das Video nicht einordnen können und es lächerlich finden. Sie verstehen nicht, welche Arbeit es ist, so ein Projekt abzuschließen. Sie glauben, dass ich mich als "Schlagerstar" empfinde oder "Mallorca-Sänger" werden möchte. Weit gefehlt!